Zusätzliche Einstellungen

Legt zusätzliche Optionen für eine Datenquelle fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie in einem Datenbankfenster Bearbeiten – Datenbank – Eigenschaften…Register: Zusätzliche Einstellungen


Die Verfügbarkeit der folgenden Steuerelemente hängt vom Datenbanktyp ab:

Hostname

Geben Sie den Hostnamen des Servers ein, der die Datenbank enthält, beispielsweise "ldap.server.com".

Port

Geben Sie den Port für den Server der Datenbank ein.

MySQL-JDBC-Treiberklasse

Geben Sie den Namen des JDBC-Treibers für die MySQL-Datenbank ein.

Zeichensatz

Wählen Sie den Zeichensatz aus, den Sie verwenden möchten, um die Datenbank in LibreOffice anzuzeigen. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf die Datenbank aus. Um den Standardzeichensatz Ihres Betriebssystems zu verwenden, wählen Sie "System".

note

Text- und dBASE-Datenbanken sind auf Zeichensätze mit einer festen Zeichenlänge beschränkt, wobei alle Zeichen mit der gleichen Anzahl von Bytes codiert sind.


Oracle JDBC-Treiberklasse

Geben Sie den Namen des JDBC-Treibers für die Oracle-Datenbank ein.

Treibereinstellungen

Legt zusätzliche Treiberoptionen fest.

Katalog für dateibasierte Datenbanken verwenden

Verwendet die aktuelle Datenquelle des Katalogs. Diese Option ist nützlich, wenn die ODBC-Datenquelle ein Datenbankserver ist. Wählen Sie diese Option nicht aus, wenn die ODBC-Datenquelle ein dBASE-Treiber ist.

Base DN

Geben Sie den Ausgangspunkt für die Suche in der LDAP-Datenbank ein, beispielsweise "dc=com".

Maximale Anzahl von Datensätzen

Geben Sie die maximale Anzahl an Datensätzen ein, die Sie laden möchten, wenn Sie auf den LDAP-Server zugreifen.

Auch gelöschte Datensätze anzeigen

Zeigt alle Datensätze in einer Datei an, einschließlich der als gelöscht markierten. Wenn Sie dieses Markierfeld aktivieren, können Sie keine Datensätze löschen.

note

Im dBASE-Format verbleiben gelöschte Datensätze in der Datei.


tip

Um Änderungen zu sehen, die Sie an der Datenbank vorgenommen haben, schließen Sie die Verbindung zur Datenbank und verbinden sich erneut.


Indizes

Öffnet den Dialog „Indizes“, in dem Sie die Tabellenindizes in der aktuellen dBASE-Datenbank organisieren können.

Text contains headers

Select this check box if the first line of the text file contains field names.

Field separator

Enter or select the character that separates data fields in the text file.

Text separator

Enter or select the character that identifies a text field in the text file. You cannot use the same character as the field separator.

Decimal separator

Enter or select the character that is used as a decimal separator in the text file, for example, a period (0.5) or a comma (0,5).

Thousands separator

Enter or select the character that is used as a thousands separator in the text file, for example a comma (1,000), or a period (1.000).

Dateiendung

Select the format for the text file. The extension that you select affects some of the default settings in this dialog.